Politik

05/01/2013, 07:03 Uhr
GDN

NRW-Ministerpräsidentin Kraft verteidigt Frankreich gegen Rösler-Kritik

GDN - Nordrhein-Westfalens Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) hält die Kritik von Bundeswirtschaftsminister Philip...

05/01/2013, 06:58 Uhr
GDN

Kauder geißelt rot-grüne Pläne beim Ehegattensplitting

GDN - Unionsfraktionschef Volker Kauder hat die von SPD und Grünen geplante Abschmelzung des Ehegattensplittings scharf kr...

05/01/2013, 06:55 Uhr
GDN

Kramp-Karrenbauer hält Schwarz-Grün im Bund für möglich

GDN - Saarlands Regierungschefin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) hält trotz der gegenteiligen Beteuerungen der Grünen ei...

05/01/2013, 06:52 Uhr
GDN

Sachsen-FDP lehnt Mindestlohnbeschluss ab

GDN - Kurz vor dem Bundesparteitag der FDP in Nürnberg hat sich die sächsische FDP gegen den von der Parteispitze favoris...

04/30/2013, 22:57 Uhr
GDN

Schweiz setzt weiter auf Steuerabkommen mit Deutschland

GDN - Vor dem Besuch von Außenminister Guido Westerwelle am 1. Mai in Bern hat die Schweiz ihr Interesse am Zustandekommen...

04/30/2013, 20:09 Uhr
GDN

FDP-Politiker warnt vor "Sozialdemokratisierung" seiner Partei

GDN - Der FDP-interne Streit über einen Mindestlohn-Beschluss spitzt sich vor dem Bundesparteitag der Liberalen zu. Der bi...

04/30/2013, 19:01 Uhr
GDN

Obama will mehr Fakten über Einsatz von Chemiewaffen in Syrien

GDN - US-Präsident Barack Obama will "Optionen" für den Umgang mit Syrien "überdenken", wenn nachgewiesen werden kann, d...

04/30/2013, 18:41 Uhr
GDN

Zyprisches Parlament stimmt Bedingungen für Rettungspaket zu

GDN - Das zyprische Parlament hat den Bedingungen für das Hilfspaket der internationalen Gläubiger wie erwartet zugestimm...

04/30/2013, 17:56 Uhr
GDN

Kampfdrohnen: Grünen-Chefin Roth spricht von "Verschleierungstaktik"

GDN - Grünen-Chefin Claudia Roth hat der Bundesregierung in der Debatte um den Kauf der US-Kampfdrohnen "Verschleierungsta...

04/30/2013, 17:50 Uhr
GDN

Italiens neuer Ministerpräsident zum Antrittsbesuch in Berlin

GDN - Der erst am Sonntag vereidigte Ministerpräsident Italiens, Enrico Letta, ist am Dienstag zum Antrittsbesuch von Bund...

04/30/2013, 16:36 Uhr
GDN

Linke kritisiert de Maiziere wegen geplanter Kampfdrohnen

GDN - "Betrug an der Öffentlichkeit" hat der Linke-Vizevorsitzende Jan van Aken Bundesverteidigungsminister Thomas de Maiz...

04/30/2013, 16:33 Uhr
GDN

DGB: Demonstrationen für "neue Ordnung der Arbeit"

GDN - Auf den Kundgebungen der DGB-Gewerkschaften zum 1. Mai wird für die Durchsetzung "einer neuen Ordnung der Arbeit" de...

04/30/2013, 14:33 Uhr
GDN

Letta gewinnt auch zweite Vertrauensabstimmung

GDN - Nach der Vertrauensabstimmung im Abgeordnetenhaus hat der neue italienische Ministerpräsident Enrico Letta wie erwar...

04/30/2013, 14:17 Uhr
GDN

EU verschickt drei Warnbriefe an ungarische Regierung

GDN - Die EU-Kommission geht erneut rechtlich gegen Ungarn vor. Nach Informationen der "Welt" aus EU-Diplomatenkreisen werd...

04/30/2013, 13:36 Uhr
GDN

Westerwelle: Ukraine hat noch immer Defizite

GDN - Außenminister Guido Westerwelle hat der Ukraine weiterhin große Defizite bescheinigt. "Das Urteil des Europäischen...

04/30/2013, 12:07 Uhr
GDN

SPD-Verteidigungspolitiker Arnold lehnt Kauf von US-Kampfdrohnen ab

GDN - Der verteidigungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Rainer Arnold, hat den Kauf von Kampfdrohnen in den ...

04/30/2013, 11:40 Uhr
GDN

NRW-Schulministerin: In Kinder nicht immer mehr Wissen hineinstopfen

GDN - Die nordrhein-westfälische Schulministerin Sylvia Löhrmann (Bündnis 90/Die Grünen) hat in der Diskussion über di...

04/30/2013, 09:05 Uhr
GDN

Künast lehnt Forderung nach mehr Videoüberwachung ab

GDN - Eine Ausweitung der Videoüberwachung ist für die Grünen-Fraktionsvorsitzende Renate Künast keine Option, um mehr ...

04/30/2013, 07:28 Uhr
GDN

Bericht: USA genehmigen Drohnen-Verkauf an Deutschland

GDN - Die USA haben nach Informationen von "Spiegel Online" nach monatelanger Prüfung grundsätzlich dem Export von Drohne...

04/30/2013, 07:01 Uhr
GDN

Zeitung: Grüne wollen Wahlrecht ab 16 Jahren im Bund

GDN - Die Grünen unternehmen erneut einen Vorstoß für ein Wahlrecht ab 16 Jahren. Wie die "Saarbrücker Zeitung" bericht...

Korrespondenten

Kurt U. Heldmann

heldmann

Hartmut Butt

niedersachsennews

Dieter Theisen

tango

Ekkehard Boldt

medien-boldt

marcel nowitzki

nowitzkinews