Politik
Jahn fordert Merkel zu offenerem Umgang mit DDR-Vergangenheit auf
"Aber vielleicht hat sie Angst, Position und Gesicht zu verlieren." Er wünsche sich von Merkel einen "offensiveren Umgang mit ihrer Vergangenheit". Der frühere DDR-Bürgerrechtler hält es für glaubwürdig, dass Merkel sich nicht mehr erinnern kann, ob sie in der FDJ Sekretärin für Agitation und Propaganda gewesen sei. "Es kann gut sein, dass sie das nicht mehr weiß." Umso wichtiger sei es, selbst nachzuforschen und sich zu hinterfragen. "Sie findet sich mit der Lücke in der Erinnerung ab, das wäre mir zu wenig." Gerüchte über eine Mitarbeit Merkels für die Stasi wollte Jahn nicht kommentieren. Aber "wenn es in den Akten Hinweise auf eine Stasi-Mitarbeit Merkels gäbe, hätten wir diese Unterlagen schon längst herausgegeben", sagte Jahn dem "Spiegel".
Für den Artikel ist der Verfasser verantwortlich, dem auch das Urheberrecht obliegt. Redaktionelle Inhalte von GDN können auf anderen Webseiten zitiert werden, wenn das Zitat maximal 5% des Gesamt-Textes ausmacht, als solches gekennzeichnet ist und die Quelle benannt (verlinkt) wird.