Politik

Aigner begrüßt Papst-Appell gegen Lebensmittelverschwendung

Ilse Aigner
(Quelle: über dts Nachrichtenagentur)
GDN - Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner (CSU) begrüßt einen Appell von Papst Franziskus, der sich in einer Twitter-Botschaft gegen das "Wegwerfen von Nahrung" gewendet hatte. "Der Appell des Papstes ist wichtig. Wir leben in einer Überfluss- und Wegwerfgesellschaft. Allein in Deutschland landen Jahr für Jahr elf Millionen Tonnen wertvoller Nahrungsmittel auf dem Müll. Wir können uns diese Verschwendung nicht länger leisten, deshalb werbe ich für mehr Wertschätzung von Lebensmitteln", sagte Aigner der "Bild"-Zeitung (Montagausgabe).
Um die enormen Wegwerfraten einzudämmen, hat Aigner die Initiative "Zu gut für die Tonne" gestartet. Diesem Bündnis hätten sich viele Partner mit konkreten Projekten angeschlossen, darunter Städte, Kommunen, Schulen, Krankenhäuser, Tafeln, Einzelhandel, Gastronomie und Kirchen. Aigner betont gegenüber der Zeitung, jeder könne einen Beitrag dazu leisten: "Deutschland kann Vorreiter sein beim Kampf gegen die Verschwendung. Wir wollen in der EU das Ziel erreichen, bis 2020 die Menge der verwertbaren Lebensmittelabfälle zu halbieren."
Für den Artikel ist der Verfasser verantwortlich, dem auch das Urheberrecht obliegt. Redaktionelle Inhalte von GDN können auf anderen Webseiten zitiert werden, wenn das Zitat maximal 5% des Gesamt-Textes ausmacht, als solches gekennzeichnet ist und die Quelle benannt (verlinkt) wird.