Politik
Brüderle warnt vor steigenden Strompreisen
GDN -
Der FDP-Fraktionsvorsitzende Rainer Brüderle hat vor steigenden Strompreisen in Deutschland gewarnt: "Es ist höchste Zeit, die Reißleine zu ziehen. Wir müssen zurück zu den Grundprinzipien der Sozialen Marktwirtschaft. Wir brauchen besser heute als morgen ein Moratorium beim Zubau von EEG-Anlagen", forderte Brüderle in einem Gastbeitrag für das "Handelsblatt" (Freitagausgabe).
Ohne die notwendigen Netze und Speichermöglichkeiten dürften nicht jeden Tag neue subventionierte Anlagen dazu kommen, schreibt der FDP-Politiker. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) sichert jedem Betreiber einer Solar- oder Windkraftanlage eine feste Vergütung zu. Brüderle sieht beim EEG dringenden Reformbedarf: "Energiekosten sind ein entscheidender Standortfaktor. Wir sägen an den Wurzeln unseres Wohlstands." Direkt nach der Bundestagswahl werde sich eine christlich-liberale Koalition gemeinsam mit den Ländern an eine grundlegende Reform des EEG machen müssen. "Wir brauchen ein marktwirtschaftliches Mengenmodell, müssen in die Entwicklung von Speichertechnologie und in leistungsfähige Netze investieren", so Brüderle.
Für den Artikel ist der Verfasser verantwortlich, dem auch das Urheberrecht obliegt. Redaktionelle Inhalte von GDN können auf anderen Webseiten zitiert werden, wenn das Zitat maximal 5% des Gesamt-Textes ausmacht, als solches gekennzeichnet ist und die Quelle benannt (verlinkt) wird.