Politik
Bericht: Koalitionsspitzen blasen Rentenreform endgültig ab
GDN -
Die von der schwarz-gelben Koalition geplanten Reformen für Rentner in dieser Legislaturperiode sind endgültig gescheitert. Nach einem Bericht der "Bild-Zeitung" (Donnerstagausgabe) haben sich die Spitzen der Bundestagsfraktionen von CDU/CSU und FDP in Gesprächen am Dienstag und am Mittwoch nicht mehr auf ein Teilpaket einigen können.
Die "kleine Rentenreform" sei vor allem am Widerstand der CDU gescheitert, hieß es aus der Koalition. Damit können die bereits zwischen den Fachpolitikern vereinbarten Beschlüsse zu besseren Zuverdienstmöglichkeiten für Frührentner und höheren Bezügen für Bezieher von Erwerbsminderungsrenten nicht mehr umgesetzt werden. Der stellvertretende Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion, Henrich Kolb, bestätigte gegenüber der "Bild-Zeitung" das endgültige Scheitern der Verhandlungen: "Das ist sehr bedauerlich. Die Umsetzung der Vorhaben ist überfällig. Leidtragende sind nun mehr als 650.000 Rentner, die davon betroffen sind, dass bereits vereinbarte Beschlüsse nicht umgesetzt werden können."
Für den Artikel ist der Verfasser verantwortlich, dem auch das Urheberrecht obliegt. Redaktionelle Inhalte von GDN können auf anderen Webseiten zitiert werden, wenn das Zitat maximal 5% des Gesamt-Textes ausmacht, als solches gekennzeichnet ist und die Quelle benannt (verlinkt) wird.