Politik

Bericht: Finanztransaktionssteuer kommt nicht zum 1. Januar 2014

Euroscheine
(Quelle: über dts Nachrichtenagentur)
GDN - Die umstrittene Finanztransaktionssteuer (FTT) kann nicht mehr am 1. Januar 2014 in Kraft treten. Auch wenn die bisherigen Pläne abgespeckt würden, sei der Termin definitiv nicht mehr zu halten, erfuhr das Nachrichtenmagazin "Focus" aus Kreisen, die mit den Arbeiten an dem Gesetzentwurf auf EU-Kommissionsebene vertraut sind.
Bislang haben elf EU-Mitgliedsstaaten signalisiert, die Steuer einführen zu wollen. Sie müssen aber am Ende allen Details, die von der Kommission ausgearbeitet werden, einstimmig zustimmen. Bundeskanzlerin Angela Merkel und Finanzminister Wolfgang Schäuble (beide CDU) wollen entgegen anderslautenden Spekulationen an den Steuerplänen festhalten. Schäuble hat mögliche Einnahmen zwar nicht in seinen Haushalt eingestellt. Ein auch von Deutschland geplanter Solidaritätsfonds für die Eurozone soll sich allerdings aus FTT-Mitteln speisen.
Für den Artikel ist der Verfasser verantwortlich, dem auch das Urheberrecht obliegt. Redaktionelle Inhalte von GDN können auf anderen Webseiten zitiert werden, wenn das Zitat maximal 5% des Gesamt-Textes ausmacht, als solches gekennzeichnet ist und die Quelle benannt (verlinkt) wird.