Politik
Wohnungsnot: FDP will Grundsteuer reformieren
"Die Grundsteuer muss aufkommensneutral reformiert werden, sie ist ja auch Bestandteil der Miete." In sozialdemokratisch regierten Ländern steige die Grunderwerbssteuer überproportional an. "Das macht es für Menschen, die Eigentum erwerben wollen, nicht leichter." Döring griff zudem die SPD wegen ihrer Miet-Politik an. Die Sorge um die Miethöhe bei den Sozialdemokraten sei "scheinheilig, weil sie die Vermögensteuer wieder einführen wollen", sagte er. Diese Steuer sei "das Mieterhöhungsinstrument und wird voll auf die Mieter umgelegt werden". Er verwies auch darauf, dass es in Deutschland keine generelle Wohnungsnot gebe. "Es gibt angespannte Wohnungsmärkte in einigen großen deutschen Städten", so Döring. "Es gibt einen Wohnraummangel für Studierende. Aber wir haben keine flächendeckende Wohnungsnot."
Für den Artikel ist der Verfasser verantwortlich, dem auch das Urheberrecht obliegt. Redaktionelle Inhalte von GDN können auf anderen Webseiten zitiert werden, wenn das Zitat maximal 5% des Gesamt-Textes ausmacht, als solches gekennzeichnet ist und die Quelle benannt (verlinkt) wird.